

Selbstbestimmt und gemeinschaftlich Wohnen
Mehrgenerationen Wohngemeinschaft
Die Wohngruppe Vaubanaise Plus ist Teil des genossenschaftlich organisierten und sozialintegrativen Wohnprojekts VAUBANaise. In der VAUBANaise leben und wohnen Menschen jeden Alters, das heißt Familien, Paare, Studenten und Singles.
Die Wohngruppe Vaubanaise Plus ist eine Sonderwohnform im Haus, und richtet sich an Menschen mit hohem Assistenz- und Pflegebedarf, die nicht an Demenz erkrankt sind.Sie stellt damit eine Alternative zu einer vollstationären Versorgung in einem Pflegeheim dar.
Ziel ist es- auch mit Handicap- an der Gemeinschaft in der Wohngruppe, im Haus und am Leben im Quartier Vauban Teil haben zu können.
Das Gesamtprojekt VAUBANaise bietet den optimalen Rahmen für die Wohngruppe Vaubanaise Plus, in der Menschen mit hohem Assistenz- und Pflegebedarf leben, die sich eine gemeinschaftliche und selbstbestimmte Wohnform wünschen.
Die Wohngruppe bietet Ihnen:
- alternatives, barrierefreies Wohnen
- Individuelle Gestaltung von Wohnraum und Tagesrhythmus
- Optimale Kombination von Privatsphäre und Gemeinschaftserlebnis
Selbstbestimmt wohnen,
mit professioneller pflegerischer Versorgung
- die ideale Alternative zum Pflegeheim
Individuelles Wohnen, Gemeinschaftliches Leben
Die Räumlichkeiten
Privatbereich
Gemeinschaftsbereich
Die Wohnung hat eine Fläche von etwa 550 Quadratmetern und ist barrierefrei angelegt.
Wohnzimmer
Der helle Wohn- und Gemeinschaftsbereich ist großzügig gestaltet und wird als zentraler Raum für das Zusammenleben genutzt. Hier wird zusammen gegessen, sich untereinander ausgetauscht und gemütliche Nachmittage und Abende verbracht.
Küche
Der Tagesablauf wird von Ihnen selbst bestimmt, entsprechend auch der Speiseplan und der Inhalt des Kühlschranks. Ob Sie die Mahlzeiten gemeinsam vorbereiten und zusammen mit Ihren Mitbewohnern zu sich nehmen möchten, entscheiden Sie selbst. Einzelne Küchenmodule sind mit dem Rollstuhl unterfahrbar, so dass auch im Sitzen gekocht und gebacken werden kann.
Terrasse und Garten
Auf der großen Gemeinschaftsterrasse einfach die Sonne genießen, zusammensitzen, Grillfeste feiern und zusammen den Garten gestalten.
Für mehr Lebensqualität
Das Konzept der Wohngemeinschaft
In der Wohngruppe Vaubanaise Plus leben Menschen, die aufgrund einer Erkrankung oder einer Körperbehinderung rund um die Uhr auf Hilfe und Pflege angewiesen sind.
Unterstützt werden die Wohngruppenmitglieder in ihrem Alltag durch den ambulanten Pflegedienst REGIO Pflegedienst Breisgau, der mit einem eigenständigen Pflegeteam im Dreischichtsystem vor Ort ist. Es ist rund um die Uhr immer mindestens eine Pflegefachkraft vor Ort, um entsprechendes pflegefachliches Handeln garantieren zu können.
Die Wohngruppenmitglieder sind an allen Entscheidungen, die die Gruppe betreffen, beteiligt. Sie können darüber entscheiden was beispielsweise gekocht werden soll, was im Haushalt neu angeschafft werden muss und wer in die WG einziehen darf.
Mit diesem Konzept soll eine individuelle und selbstbestimmte Lebensgestaltung ermöglicht werden. Ziel ist es, eine hervorragende häusliche Versorgung bei größtmöglicher Selbständigkeit zu gewährleisten.
Die Wohngruppe ist genau richtig für Sie, wenn Sie:
- trotz hohem Hilfe- und Pflegebedarf selbstbestimmt Leben möchten
- gerne Zeit mit anderen Menschen verbringen möchten
- eine alternative Wohnform zum Pflegeheim suchen
- sich gesellschaftliche Teilhabe und die Einbindung ins Quartier wünschen
Sie haben Interesse an einem Zimmer oder weitere Fragen zu der Wohngemeinschaft und dem Konzept?
So geht es nun weiter
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Kennenlernen & Beratung
Ihre Entscheidung
Kontaktformular
Ihre Ansprechpartner
Carolin Zercher
Leitung Wohngemeinschaft
Dietmar Wasmuth
Geschäftsführung
Wohngemeinschaft Vaubanaise Plus
Lise-Meitner-Straße 14
79100 Freiburg
Tel: 0761 592900
info@regio-pflegedienst-breisgau.de
www.regio-pflegedienst-breisgau.de